Sticken ist eine besonders schöne und edle Variante Produkte wie Caps, Mützen, Hoodies und weitere zu individualisieren. Das besondere dabei ist, das gestickte Motive länger halten als beispielsweise im Digitaldruckverfahren. Allerdings gibt es in der Stickerei auch Nachteile, zum einen die verfügbaren Garnfarben zum anderen das keine “echten” Bilder möglich sind. Vielmehr eignet sich dieses Verfahren für Schriften, Logos und klare einfache Grafiken. Im Idealfall liegen diese bereits im Vektorformat beispielsweise als PDF vor, wir nehmen aber auch deine hochauflösenden PNG-Dateien.
Einzelne Schritte im Stickverfahren
Das Stickverfahren gestaltet sich im Ablauf etwas komplizierter als beispielsweise der Digitaldruck. Das liegt zum einen daran, das jede Grafik auch jene, die durch unser Design-Tool erstellt wurden, für das Sticken digitalisiert werden müssen. Zum anderen hängt es sehr stark vom Motiv ab. Beispielsweise sind zu kleine Schriften oder Farbverläufe nicht möglich.
- Grafikerstellung zum Beispiel durch unser Design-Tool
- Bestellung aufgeben
- Deine Bestellung wird geprüft
- Digitalisierungsprozess wird durch uns durchgeführt
- Sticken
- Verpackung & Versand
Maschinen Vorbereitung Passende Garnfarben bereitstellen Produkt für das Sticken vorbereiten Das Sticken beginnt. Detailaufnahme des Stickprozesses Detailaufnahme nach dem Sticken (Innenseite) Händisches nachbessern der Innenseite Händisches nachbessern der Außenseite Fertig für den Versand
Wie du sehen kannst, steckt noch jede menge Handarbeit in jeder einzelnen Stickerei, das erklärt auch warum du bis zu 20 Werktage auf dein individualisiertes Produkt warten musst.