Pflegehinweise
Es hat dich viel Zeit und Aufwand gekostet, das perfekte Design für deine Produkte zu entwerfen oder zu finden, daher ist es wichtig, dass du weißt, wie man sie am besten pflegt!
Bedruckte Kleidung (Direktdruck)
Wir verwenden die modernste Direct-to-Garment (Direktdruck) (DTG)-Drucktechnologie, um eine breite Auswahl an bedruckbaren Artikeln und Farboptionen anbieten zu können. Wir verwenden hochwertige Tinte, die bei einer angemessenen Pflege sehr lange hält.
Beachte, dass die Pflegehinweise des ursprünglichen Herstellers den DTG-Druckprozess nicht berücksichtigen. Wir empfehlen also die folgenden Pflegetipps auf dieser Seite, um deine bedruckten Artikel korrekt zu pflegen.
Bedruckte Kleidungsstücke können in der Maschine kalt, auf links gedreht und bei einem sanften Waschgang mit einem sanftem Waschmittel und ähnlichen Farben gewaschen werden. Verwende Bleichmittel ohne Chlor nur, wenn es wirklich nötig ist. Du solltest keine Weichspüler verwenden oder die Artikel chemisch reinigen.
DTG-bedruckte Artikel können bei einem niedrigen Zyklus im Trockner getrocknet werden, aber am besten ist es, sie an der Luft trocknen zu lassen. Sie sollten am besten auf links gedreht gebügelt werden. Der Druck darf nicht gebügelt werden.
Folge diesen Hinweisen sorgfältig, damit der Druck nicht verblasst oder beschädigt wird. Der Artikel kann ebenfalls einlaufen, wenn du ihn bei einer zu hohen Temperatur wäscht oder trocknest.
Bestickte Kleidung
Bestickte Kleidung kann in der Maschine kalt, auf links gedreht und bei einem niedrigen Waschgang mit einem sanftem Waschmittel und ähnlichen Farben gewaschen werden. Du kannst eine geringe Menge Chlorbleichmittel verwenden, aber Bleichmittel ohne Chlor sind die sicherere Option.
Wenn du Farbrückstände im Wasser siehst, spüle den Artikel in lauwarmem und anschließend in kaltem Wasser mehrmals aus, aber versuche nicht, fleckige Stickereien zu reiben. Bestickte Kleidung kann ebenfalls chemisch gereinigt werden.
Lasse die Kleidung nach dem Waschen nicht einweichen oder nass auf einem Stapel Kleidung liegen. Wringe die bestickten Artikel nicht aus und verwende kalte Luft, wenn du sie im Trockner trocknen möchtest.
Wenn du die Artikel bügeln möchtest, drehe sie vorher auf links und lege sie idealerweise zwischen zwei Stofftücher. Du solltest bestickte Artikel vor dem Bügeln weder befeuchten noch ein Dampfbügeleisen verwenden.
Bestickte Hüte und Rucksäcke
Bestickte Hüte und Rucksäcke können mit einem feuchten Tuch an den erforderlichen Stellen abgewischt werden. Wenn nötig, können Hüte von Hand mit kaltem Wasser gewaschen werden. Verwende keine Bürsten.
Weder Hüte noch Rucksäcke können in der Waschmaschine gewaschen, gebleicht, im Trockner getrocknet, gebügelt oder chemisch gereinigt werden. In den Anweisungen des Herstellers kannst du weitere Informationen nachlesen.
Bestickte Schürzen
Bestickte Schürzen können bei maximal 30º C (86º F) in der Maschine gewaschen werden. Verwende keine Bleichmittel. Sie können bei einem niedrigen Zyklus im Trockner getrocknet werden. Auf den Anweisungen des Herstellers kannst du weitere Informationen nachlesen.
Mit Allover-Druck bedruckte Kleidung
Kleidung mit Allover-Druck kann mit ähnlichen Farben und ohne Verwendung von Bleichmitteln kalt in der Maschine gewaschen werden. Du kannst die Kleidung bei niedriger Temperatur im Trockner trocknen. Die Kleidung darf weder gebügelt noch chemisch gereinigt werden.
Im Allover-Druck bedruckte Sweatshirts, Kapuzenpullover und Jogginghosen
Sweatshirts mit Allover-Druck, Kapuzenpullover und Jogginghose enthalten Baumwolle, sie müssen also entsprechend gepflegt werden. Man kann sie mit ähnlichen Farben kalt in der Maschine waschen und bei niedriger Temperatur bügeln, aber sie dürfen weder im Trockner getrocknet noch chemisch gereinigt werden. Verwende beim Waschen keine Bleichmittel.
Allover-Gesichtsmaske
Gesichtsmasken mit Allover-Druck können bei 60º C (140ºF) mit ähnlichen Farben und ohne Bleichmittel gewaschen werden. Sie dürfen nicht chemisch gereinigt werden. Du kannst die Gesichtsmasken bei niedriger Temperatur im Trockner trocknen und kalt bügeln.
Strümpfe, Decken, Handtücher und Laptophüllen mit Sublimationsdruck
Strümpfe, Decken, Handtücher und Laptophüllen mit Sublimationsdruck können mit ähnlichen Farben kalt bei maximal 30º C (86º F in der Maschine gewaschen werden. Verwende keine Bleichmittel und trockne sie nicht im Trockner. Am besten lässt du sie an der Luft trocknen, wenn nötig, können sie bei niedriger Temperatur im Trockner getrocknet werden.
Flip-Flops mit Sublimationsdruck
Flip-Flops mit Sublimationsdruck können mit einem sanften neutralen Waschmittel in warmem Wasser von Hand gewaschen werden.
Taschen
Rucksäcke mit Allover-Druck müssen von Hand gewaschen werden und können bei niedriger Temperatur im Trockner getrocknet werden. Die Rucksäcke können nicht gebleicht, gebügelt oder chemisch gereinigt werden.
Im Allover-Druck bedruckte Taschen, Strandtaschen, Jutebeutel und Kordelzugbeutel können ohne Bleichmittel kalt in der Maschine gewaschen werden. Nach dem Waschen können sie bei niedriger Temperatur im Trockner getrocknet werden. Sie können weder gebügelt, noch chemisch gereinigt werden.
Kissen und Kissenhüllen
Kissenhüllen können ohne Bleichmittel kalt in der Maschine gewaschen und bei niedriger Temperatur im Trockner getrocknet werden. Sie können weder im Trockner getrocknet noch chemisch gereinigt werden.
Die Kissenfüllung darf nur von Hand gewaschen werden.
Sitzsäcke
Die Hülle von Sitzsäcken kann kalt in der Maschine gewaschen und bei einem niedrigen Zyklus im Trockner getrocknet werden. Verwende keine Bleichmittel. Sie darf nicht gebügelt oder chemisch gereinigt werden.
Die Füllung kann weder gewaschen, noch im Trockner getrocknet, gebleicht oder chemisch gereinigt werden.
Tassen
Unsere weißen glänzenden Tassen und weißen Keramiktassen mit farbiger Innenseite können in Mikrowelle und Geschirrspülmaschine verwendet werden.
Matte schwarze und glänzende schwarze magische Tassen sollten jedoch nur von Hand gewaschen werden und können nicht in der Mikrowelle verwendet werden. Sie sind ebenfalls sehr anfällig für Kratzer, sei also besonders vorsichtig.
Gleiches gilt für unsere Emailletassen, die ebenfalls nur von Hand gewaschen werden dürfen. Außerdem darfst du Flüssigkeiten oder Lebensmittel nicht in der Emailletasse erhitzen – dies kann die Beschichtung beschädigen.
Poster und Leinwände
Um sicherzustellen, dass deine Poster und Leinwände lange halten, setze sie nicht direktem Sonnenlicht aus und hänge sie nicht in Außenbereichen auf. Du kannst sie mit einem trockenen, weichen Tuch oder Staubwedel abstauben.